Angebote 2026
Sicher handeln bei sexualisierter Gewalt
Fachkräfte spielen eine zentrale Rolle im Umgang mit sexualisierter Gewalt. Sicheres Handeln schützt Betroffene, verhindert weitere Grenzverletzungen und schafft Vertrauen. Die Fortbildung vermittelt grundlegende Handlungsstrategien, rechtliche Grundlagen und Haltungssicherheit. Ziel ist es, Fachkräfte zu stärken, damit sie in herausfordernden Situationen klar, professionell und wirksam reagieren können.
Termine:
14.04.2026 von 9 bis 12 Uhr
07.10.2026 von 9 bis 12 Uhr
Dauer: 3h
Kosten: 80€
Ort: online per zoom
FAIRSprechen – Prävention und Kommunikation: Grundlagen Gewaltfreier Sprache
Prävention beginnt mit Haltung und mit Sprache. Damit Menschen sich uns anvertrauen können, braucht es eine klare, respektvolle und empathische Haltung. Doch wenn uns jemand mit seiner Geschichte begegnet, können auch Unsicherheit und Abwehr als Schutzimpulse bei uns selbst entstehen. Gewaltfreie Kommunikation (GFK) unterstützt dabei in solchen Momenten handlungsfähig , offen und zugewandt zu bleiben.
Im Workshop reflektieren die Teilnehmer:innen ihre eigene Haltung, üben Methoden der GFK ein und entwickeln Strategien, um Grenzen klar und freundlich zu kommunizieren, Gefühle zu begleiten und Vertrauen zu fördern. So wird Sprache zu einem wirksamen Instrument der Prävention.
Termine:
15.01.2026 von 9 bis 13 Uhr
23.04.2026 von 9 bis 13 Uhr
29.10.2026 von 9 bis 13 Uhr
Dauer: 4h
Kosten: 100€
Ort: online per zoom
„Kofferschulung“ – Einführung in das Präventionsprojekt „Starke Kinder“
Die Kofferschulung ist ein Online-Workshop für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten, die das Präventionsprojekt „Starke Kinder“ kennenlernen und in ihrer Einrichtung umsetzen möchten. Ziel des Projektes ist es Kinder in ihrem Selbstvertrauen, ihrer Selbstwahrnehmung und in ihrer Selbstbehauptung zu stärken.
Sie wollen das Projekt in Ihrer Einrichtung durchführen? Kein Problem – nach erfolgter Schulung können Sie den Koffer für Ihr Projekt ausleihen. In diesem Workshop lernen Sie alle Inhalte und Materialien aus dem Koffer sowie deren altersgerechte Anwendung in der Kitagruppe kennen.
Termine:
10.03.2026 von 16 bis 18 Uhr
11.05.2026 von 14 bis 16 Uhr
02.11.2026 von 10 bis 12 Uhr
Dauer: 2h
Kosten: 50€
Ort: online per zoom
Präventionsprojekt „Starke Kinder – Schutz vor sexueller Gewalt“
Mein Körper gehört mir! Ich vertraue meinem Gefühl! Ich hole mir Hilfe! Ich kann Grenzen setzen und akzeptieren! Das Projekt „Starke Kinder“ fördert Selbstwahrnehmung, Selbstvertrauen und Selbstbestimmung. In altersgerechter Form werden Themen wie Gefühle, der eigene Körper, Nein sagen, gute und schlechte Geheimnisse, Hilfe holen und Kinderrechte behandelt. Ziel ist es, Kinder in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken und ihnen Wege zu zeigen, wie sie sich in schwierigen Situationen Gehör verschaffen und Unterstützung holen können.
Termine: nach individueller Vereinbarung
Dauer: 6 Module + Elternabend, 2x die Woche, ca.3-4 Wochen
Kosten: 420€ + Fahrtkosten
Ort: Inhouse